Am Sonntag wurde der Zug 2 der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth, bestehend aus den Wehren Atzenhof und Vach, von der UGÖEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung) per Funk zu einer Einsatzübung mit dem Stichwort „eingeklemmte Person am ehemaligen Höffnergebäude“ alarmiert.
Vor Ort wurde der Hausmeister bei einem Arbeiter aufgefunden. Der Arbeiter war unter einem Fass mit knapp 1000l Wasser eingeklemmt und hatte eine Oberschenkel-Quetschung erlitten. Bis zum Eintreffen des Notarztes wurde der Patient betreut und die technische Rettung mittels Spreizer vorbereitet. Während die Stabilisierung des Patienten und die Rettung erfolgte, schlug die BMA (Brandmeldeanlage) des Industriebetriebs an. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass zwei Melder im Bürotrakt aufgelaufen sind.