Veranstaltung – Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadt am 4. August 2018

FF Stadt Sommerfest 2018Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadt findet statt am Samstag, den 4. August 2018 ab 14 Uhr am Gerätehaus in der Mühlstraße 12 (Rückseite Sozialrathaus). Von der U-Bahn-Station Fürth-Rathaus sind es nur 200
Meter Fußweg. Auf die kleinen Gäste warten ein Kinderspritzenhaus, das Kistenklettern und eine
Hüpfburg. Erwachsene können den Umgang mit einem Handfeuerlöscher üben.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Grillspezialitäten, Salate sowie Kaffee und Kuchen. Nach Einbruch der Dämmerung, also um etwa 21 Uhr, wird das große Sommerfeuer entzündet. Die Feuerwehrleute freuen sich auf ein entspanntes Fest zusammen mit ihren Gästen.

Smartphone kann im Notfall Leben retten – Notfallpass / Notfallmodus am Smartphone aktivieren und pflegen

notfallpassuebersichtAWusstet Ihr eigentlich, was für Funktionen in Euren Smartphones stecken? Ihr könnt Euer Smartphone so konfigurieren, dass Rettungskräfte im Notfall eine Einsicht in die wichtigsten Informationen bekommen. So habt Ihr die Möglichkeit, eventuelle Vorerkrankungen, medizinische Aufzeichnungen, Allergien & Unverträglichkeiten, Medikation, Blutgruppe und vieles mehr zu hinterlegen. Aber auch Notfallkontakte können Eurerseits hinterlegt werden.

Die Funktion ist sehr praktisch, derzeit aber leider noch nicht weit verbreitet. Falls Euch mal etwas passiert und ihr nicht mehr ansprechbar seid, können Anwesende wie Freunde aber auch Rettungskräfte Eure hinterlegten Notfallinformationen abrufen, um euch schneller medizinisch zu versorgen.

Lastwagen brennt vollkommen aus

Symbolfoto - Feuer am (13.01.2013) Foto: Christian Schmidt
Symbolfoto

Am Mittwochabend kam es in der Nähe der Fürther Heilstättensiedlung zu einem Fahrzeugbrand. Ein abgestellter Lastwagen fing aus bislang unbekannten Gründen Feuer und brannte vollkommen aus.

Die Berufsfeuerwehr konnte mittels 2 Trupps unter Atemschutz sowie 2 C-Rohren das Feuer rasch löschen. Trotz des schnellen Eingreifens brannte das Führerhaus komplett aus. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs der Flammen nicht im Fahrzeug.

Neue Gruppenführer bei den Freiwilligen Feuerwehren ausgebildet

Gruppenfoto Lehrgangsteilnehmer
Die erfolgreichen Absolventen des Lehrgangs mit Ausbildern und Prüfern

Neun Nachwuchsführungskräfte aus sechs Freiwilligen Feuerwehren sowie dem ABC-Zug und der UGöEL in Fürth wurden in der Zeit vom 07.03.2018 bis 05.05.2018 zu Gruppenführern ausgebildet.
Die Prüfung fand am 05.05.2018 bei der Berufsfeuerwehr Fürth statt.
Als zukünftige Gruppenführer sollten die Teilnehmer lernen, bei Einsätzen und Übungen die Führung ihrer Fahrzeugbesatzung zu übernehmen sowie Aufgaben in der Einsatzleitung übernehmen zu können.

Neben theoretischen Inhalten und Rechtsgrundlagen wird in Planspielen das richtige einsatztaktische Vorgehen vermittelt und geübt. Besonderer Wert wird auf die praktische Ausbildung gelegt. In unterschiedlichen Lagen zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung werden der Führungsvorgang und die zugehörige Befehlsgebung in einsatznahen Übungen erlernt.