Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen für den SBR Werner Ruffus

Ruffus AuszeichnungIm Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde gestern Abend im Schloss der Regierung von Ansbach unserem SBR Werner Ruffus mit fünf weiteren Persönlichkeiten aus dem Feuerwehrbereich vom Regierungspräsidenten Dr. Thomas Bauer das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen überreicht, das ihnen vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr Joachim Herrmann verliehen worden ist. Das Steckkreuz ist die höchste staatliche Auszeichnung für Verdienste im Feuerlöschwesen und wird nur alle zwei Jahre vergeben.

Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten!

Großbrand an der Nürnberger Stadtgrenze

Brand, DLK
Löschangriff über DLK, Foto: ToMa

In der Nacht zum Sonntag waren im Industriegebiet Schmalau Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth und der Freiwilligen Feuerwehr Ronhof/Kronach bei einem Großbrand in einem Industriegebäude im Einsatz.
Die ursprüngliche Meldung lautete auf einen Kleinbrand in der Gründlacher Straße. Durch weitere Anrufe wurde klar, dass es sich um einen größeren Brand handelt, so dass durch die Leitstelle eine Erhöhung der Alarmstufe durchgeführt wurde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass sich das betroffene Gebäude auf Nürnberger Seite der dort verlaufenden Stadtgrenze befand, so dass die weiteren Kräfte zur Brandbekämpfung dann aus dem Nürnberger Stadtgebiet hinzugezogen wurden. Die Kräfte aus Fürth wurden nach etwa 2,5 Std. aus dem Einsatz herausgelöst. Die FF Fürth-Stadt übernahm in der Zeit die Einsatzbereitschaft für das Stadtgebiet Fürth.

Pressebericht mit Bildern und Video von der Einsatzstelle bei nordbayern.de (ext. Link)

Aktuelles aus der Kapellenstraße – Neubau der Feuerwache – Tiefbauphase abgeschlossen – Hochbau beginnt in Kürze

Update FeuerwacheAuf dem Gelände an der Kapellenstraße, wo künftig die neue Feuerwache der Fürther Feuerwehr entstehen soll, hat sich wieder ein wenig getan. Vor kurzer Zeit wurde auf dem Areal ein Baukran aufgestellt, um mit den Hochbaumaßnahmen zu starten zu können. Nachdem die Tiefbauphase abgeschlossen ist, wird voraussichtlich noch im Oktober mit dem Hochbau begonnen.