UPDATE – Einsatzkräfte eingetroffen

Einsatzkraft beim Aufziehen von Schneeketten

Die Kräfte des HlK Fürth Stadt und Fürth Land sind am Montagmorgen um 09:27 Uhr im Einsatzgebiet Marktschellenberg angekommen.

Nach einer Lagebesprechung und Einweisung durch den Einsatzleiter vor Ort wurde das Kontingent vorerst in einzelne Züge aufgeteilt um in umliegenden Ortschaften tätig zu werden. Einige Hausdächer sind noch von den Schneemassen zu befreien.

UPDATE – Hilfeleistungskontingent angefordert

Symbolbild

Die Planungen für das bevorstehende Hilfeleistungskontingent sind derzeit in vollem Gange. Die personelle Struktur setzt sich aus Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Fürth, Freiwilligen Feuerwehr Fürth Stadt, Freiwilligen Feuerwehr Fürth Land, BRK Fürth sowie der Höhenrettungsgruppe der Schaeffler Werkfeuerwehr zusammen.

Insgesamt werden knapp 150 Einsatzkräfte zur Unterstützung nach Berchtesgaden entsandt.  

Hilfeleistungskontingent angefordert

Nachdem bereits zahlreiche Einsatzkräfte aus der Umgebung in die einzelnen Katastrophengebiete entsandt wurden, wurde nun ein Standard- Hilfeleistungskontingent bestehen aus Fürth Stadt und Landkreis Fürth im Laufe des Tages angefordert. Derzeit laufen die Planungen für den bevorstehenden Einsatz. Für die Helfer heißt es nun, Koffer packen. In der Nacht zum Montag macht sich das Kontingent auf den Weg in das Katastrophengebiet nach Berchtesgaden. In den nächsten Tagen werden für die Alpenregionen weitere Schneefälle erwartet. Wir berichten nach.