
In der Nacht zum Mittwoch musste die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt zu einem Brandereignis in die Fürther Marienstraße ausrücken. Ein aufmerksamer Anwohner hatte Feuerschein im Hinterhaus des von ihm bewohnten Anwesens bemerkt und den Notruf gewählt. Im Wohnzimmer einer Wohnung des Hinterhauses war aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich sämtliche Bewohner bereits ins Freie retten können, eine Person mit Hilfe des Hausmeisters und einer vorhandenen Leiter. Ein Trupp mit Atemschutzgerät löschte das Feuer in der Brandwohnung mit einem C-Rohr im Innenangriff, ein zweiter Trupp bekämpfte die Flammen von außen mit dem C-Rohr des Schnellangriffs.
Ein dritter Trupp, der von der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadt gestellt wurde, unterstützte die Löscharbeiten. Abseits der Einsatzstelle übernahmen weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr für die Dauer des Einsatzes die Absicherung des Stadtgebietes.