Reh aus Main-Donau-Kanal gerettet

Von aufmerksamen Spaziergängern wurde am Abend ein Reh im Main-Donau-Kanal entdeckt. Das Tier schwamm im Bereich der Graf-Stauffenberg-Brücke hin- und her und konnte aufgrund des Steilufers nicht an Land. Die Berufsfeuerwehr brachte ein Boot ins Wasser und konnte das Reh in das Boot holen. Am Sportboothafen angekommen hatte es das Tier dann schon wieder sehr eilig wegzukommen, diesmal auf dem Landweg.

Verkehrsunfall, Schwabacher Straße

Nach einem Auffahrunfall in der Schwabacher Str. wurde die Berufsfeuerwehr zur Hilfe gerufen um die zwei beteiligten PKW voneinander zu trennen. Der aufgefahrene PKW hatte sich mit der Frontschürze so fest in der Anhängekupplung des vorausfahrenden Fahrzeugs verhakt, dass es dem Abschleppdienst auch nach anheben eines PKW nicht gelang, die Autos voneinander zu trennen. Die Berufsfeuerwehr sicherte die Fahrzeuge und sägte dann die Frontschürze frei.

Deckenbrand in der Sonnenstraße

Kurz nach 22 Uhr wurde die Feuerwehr Fürth mit dem Stichwort „starke Rauchentwicklung im Hinterhaus“ alarmiert.

Daraufhin rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr Fürth aus. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war starker Brandgeruch wahrzunehmen. Daraufhin rückte das Tanklöschfahrzeug 23/1 der Berufsfeuerwehr nach. Zeitgleich wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürth Stadt alarmiert. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz erkundeten das stark verqualmte Gebäude. Um in den Teil des Gebäudes vorzudringen, in dem sich die Brandstelle befand, mussten sie eine Tür aufbrechen. Es stellte sich heraus, dass es in der Decke zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss brannte. Da es sich bei dem Gebäude um ein älteres Bauwerk handelte, war die Decke eine Fehlbodendecke, die mit Holzspäne gefüllt war. Die Feuerwehr musste die Decke mit Hilfe von Kettensägen öffnen, um an das Feuer zu gelangen. Nachdem das Feuer gelöscht war, blieb noch ein Löschfahrzeug zur Brandwache bis Mitternacht an der Einsatzstelle, um eventuell versteckte Glutnester abzulöschen.

Abschluss des 23. Feuerwehrgrundlehrgangs

23. Grundausbildungslehrgang der Freiwilligen Feuerwehren mit ihren Ausbildern

Am 28. April 2007 haben 16 Feuerwehranwärter den 23. Grundausbildungslehrgang der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Fürth erfolgreich abgeschlossen.
Der Lehrgang fand im Ausbildungszentrum in Steinach statt. Nach der Prüfung konnten sich die frisch gebackenen 3 Feuerwehrdamen und 13 Feuerwehrmänner stolz zusammen mit den Ausbildern unserem Fotografen stellen.

Flächenbrand in Burgfarrnbach

Das Tanklöschfahrzeug 23/1 und das Löschfahrzeug 40/2 rückten kurz vor 19 Uhr nach Burgfarrnbach in die Nähe des Bahnhofs aus.

Gemeldet war ein größerer Flächenbrand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde die brennende Fläche schon von Anwohnern gelöscht. Die Berufsfeuerwehr nahm noch ein C-Rohr vor, um die Brandfläche von ca. 100qm zur Sicherheit erneut abzulöschen.