
Der Termin steht und es ist vorbereitet!
Wir freuen uns riesig euch heute den Termin unserer Einweihungsfeier bekanntzugeben zu dürfen!
Gemeinsamer Internetauftritt der Fürther Feuerwehren
Der Termin steht und es ist vorbereitet!
Wir freuen uns riesig euch heute den Termin unserer Einweihungsfeier bekanntzugeben zu dürfen!
Am Abend des 03.Oktober kam es auf der Obermichelbacher Straße zwischen Vach und Obermichelbach zu einem schweren Verkehrsunfall.
Aus noch ungeklärter Ursache geriet die Fahrerin eines PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Um kurz vor Mitternacht wurde am Freitag den 15.09.2023 die Berufsfeuerwehr, sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte zu einem Zimmerbrand in die Luisenstraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits mehrere Personen auf der Straße und berichteten von einem Zimmerbrand im Erdgeschoss. Ein Rauchmelder in der Wohnung hatte vor dem Brand gewarnt, so dass die sechsköpfige Familie die Brandwohnung rechtzeitig und unverletzt verlassen konnte. Am Gebäude waren zunächst keine weiteren Personen zu erkennen.
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag,
14. September 2023 um 11 Uhr, in Bayern die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Signals hinzuweisen. Auch das Modulare Warnsystem wird ab 11 Uhr auslösen.
Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Der Probealarm findet um 11 Uhr statt, damit in Schulen und Kindergärten Lehrkräfte und Erziehungspersonal dessen Bedeutung den Kindern und Jugendlichen erklären können. Mit der Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten App) des Bundes wird eine Probewarnmeldung versendet.
Fragen zum Probealarm beantwortet das Amt für Brand- und
Katastrophenschutz unter Telefon (0911) 974-41 35.
Am späten Freitagnachmittag des 28.07.2023 ereignete sich in der Fürther Innenstadt ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Die Leitstelle alarmierte daraufhin ein Großaufgebot an Rettungskräften an die Einsatzstelle.
Aus bislang unbekannter Ursache verlor eine ältere Dame die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. So fuhr der PKW mit hoher Geschwindigkeit aus einem Parkhaus über den direkt angrenzenden Gehweg, erfasste dort zwei Fußgänger und im Anschluss einen vorbeifahrenden PKW.