
Die Berufsfeuerwehr Fürth setzt im Zuge des Neubaus der Feuerwache nun auch auf die Nutzung von Abrollbehältern. In diesem Zusammenhang wurden die ersten beiden Fahrgestelle und die ersten beiden Abrollbehälter beschafft. Weitere Abrollbehälter sind in der Beschaffung.

Beide Fahrzeuge sind auf einem dreiachsigen Scania-Fahrgestell aufgebaut und mit einem Palfinger-Hakensystem mit 21 Tonnen Hubkraft ausgestattet. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt jeweils 26 Tonnen, die Motorleistung jeweils 368 KW.

Ein Wechselladerfahrzeug verfügt zusätzlich über eine Seilwinde mit einer Zugkraft von 5 Tonnen, das zweite Wechselladerfahrzeug ist mit einem Palfinger-Ladekran ausgestattet, der über eine Hubkraft von 10 Tonnen und eine Ausladung von maximal 21,8 Metern verfügt.

Die beiden neuen Abrollbehälter sind eine Mulde zum Transport von Schütt- oder Stückgut, die auch als Wasserpuffer im Zuge einer Löschwasserförderung über lange Wegstrecken genutzt werden kann, sowie ein Abrollbehälter „Schlauch“ mit circa 2400 Metern Schlauchmaterial, 2 Rollcontainern mit jeweils 500 Metern B-Schläuchen, 2 Tragkraftspritzen mit Zubehör für die Wasserentnahme aus offenen Gewässern und mit einer Ausstattung für Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.