Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgte für Verkehrsbehinderungen – eine Person mit schwerem Gerät befreit

Am Dienstagabend kam es in der Höfener Straße zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein noch im Fahrzeug befindlicher Mann, welcher sein Fahrzeug nicht eigenständig verlassen konnte, von einem Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr betreut. Er kam als Ersthelfer an die Einsatzstelle und leistete umgehend Erste Hilfe.

Nach Absprache mit dem hinzugezogenen Notarzt musste der Patient schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Mittels Spreizer des Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde die verklemmte Türe geöffnet und der Patient seitlich aus seinem Fahrzeug befreit. Er musste vom Rettungsdienst weitreichender versorgt werden.

Im Bereich der Höfener Straße kam es während der Rettungsarbeiten sowie der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Parallel zum Verkehrsunfall wurde das Kleinalarmfahrzeug und die Drehleiter mit dem Stichwort „Türöffnung akut“ in die Gartenstraße gerufen. Die Kräfte der Feuerwehr öffneten mittels Sperrwerkzeug die Wohnungstüre und fanden eine leblose Person vor. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde umgehend die Reanimation der leblosen Person eingeleitet. Nachdem der Patient stabilisiert werden konnte, wurde sie liegend über die Drehleiter auf Erdgleiche verbracht. Aufgrund der Überschneidung der Einsätze wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürth Stadt zur Wachbesetzung alarmiert.