9 neue Feuerwehrmänner und -frauen für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth ausgebildet

In den letzten Wochen wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Fürth, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts, 8 Männer und 1 Frau für den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. 

Die Modulare Truppausbildung, welche sich in Theorie und Praxis aufteilt, wurde teils online, teils in Präsenz durchgeführt. Für letzteres wurden die Anwärter nochmals in zwei kleine Gruppen aufgeteilt, um den gemäß der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung notwendigen Abstand von mindestens 1,5 Metern wahren zu können.

Das dauerhafte Tragen von FFP2 Masken in der Präsenz sowie die Durchführung von Schnelltests vor den jeweiligen Ausbildungstagen sorgte dafür, dass die Ausbildung ohne Unterbrechungen und Personalausfälle sicher durchgeführt werden konnte.

Um für den freiwilligen Einsatzdienst gewappnet zu sein, wurden die Teilnehmer in rund 130 Unterrichtseinheiten ausgebildet. Die Ausbildung umfasst neben den Grundtätigkeiten, die für den Einsatz bei der Feuerwehr von Bedeutung sind wie Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung auch eine umfassende Erste Hilfe- und Sprechfunkausbildung. Auch aktuelle Themen wie beispielsweise der Umgang mit verunfallten Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik oder das Vorgehen im Einsatz mit gefährlichen Stoffen und Gütern sind fester Bestandteil des Lehrgangs.

Der Lehrgang wurde von Ausbildern der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth unter Leitung der Stadtbrandmeister Andreas Meyer und Peter Dennerlein durchgeführt. Nach erfolgter Zeugnisübergabe bedankte sich Stadtbrandinspektor Stephan Scheuerer bei allen Ausbildern und wünschte den neuen Feuerwehrleuten viel Erfolg bei ihren Tätigkeiten.