Schweißtreibende Arbeit für die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stadeln. Am Montagnachmittag wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Stadeln zu einem Einsatz in die Stadelner Talpromenade alarmiert. Ein auf öffentlichen Grund stehender Baum soll laut dem Mitteiler auf ein Wohnhaus gekracht sein.
Nach der Erkundung vor Ort stellte man fest, das ein an einem Rad- und Fußweg stehender Baum auf ein Wohnhaus gefallen war. Dieser knickte ohne Fremdeinwirkung um und war durch den Sturz so stark verspannt, dass der Baum unter Zuhilfenahme der Drehleiter und Kräften der FF Stadeln beseitigt werden musste. Da der umgestürzte Baum unter Spannung stand, mussten die Einsatzkräfte sehr vorsichtig arbeiten, um sich dabei nicht selbst in Gefahr zu bringen. Sowohl die „verzwickte“ Lage als auch die Hitze machte den Einsatzkräften zu schaffen. Mittels Baustützen wurde der Baum gegen Nachrutschen gesichert, ehe man mit den Arbeiten beginnen konnte. Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen waren, wurde mit den Sägearbeiten begonnen.
Nach knapp 3 Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.