Überörtlicher Einsatz für Fürther Feuerwehr – Gefahrgutaustritt in Firma

Symbolbild
Symbolbild

Am Mittwoch (01.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr sowie die ABC Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Fürth zu einem überörtlichen Einsatz nach Neustadt an der Aisch alarmiert. In einem Auffangbehälter war Salpetersäure mit einer anderen Substanz reagiert, sodass es zu einer chemischen Reaktion kam. Im Laufe des Einsatzes wurde von der Einsatzleitung vor Ort die Berufsfeuerwehr Fürth mit verschiedenen Messkomponenten sowie der ABC-Dienst der Stadt Fürth nachalarmiert, um im Bereich des Einsatzortes Messungen durchzuführen. Von der Hauptfeuerwache rückten der Einsatzleitwagen, der Gerätewagen-Umwelt sowie das 2. Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug aus, der ABC-Dienst mit zwei Erkundungs-Kraftwagen. Der diensthabende Oberbeamte wurde vor Ort beratend tätig und unterstützte die Einsatzleitung.

Um für die Dauer des überörtlichen Einsatzes die Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet aufrechtzuerhalten, wurden vorsorglich die dienstfreien Kräfte alarmiert, welche die Feuerwache für Folgeeinsätze besetzten.

Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten die Einsatzstelle nach einer knappen Stunde verlassen. Der ABC-Dienst war hingegen bis 17:30 Uhr im Einsatz gebunden und führte vor Ort regelmäßige Messungen durch.

Zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Diespeck, Neustadt an der Aisch und Scheinfeld, das THW sowie der Gefahrguttrupp der Freiwilligen Feuerwehr Bad Windsheim waren vor Ort. Knapp 100 Einsatzkräfte waren zeitweise vor Ort.