Treppenhausbrand, Moststraße

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Treppenraum des viergeschossigen Anwesens Moststraße 6 in Fürth zu einem Brand im Erdgeschoss.
Bei Eintreffen der alarmierten Berufsfeuerwehr Fürth drang aus den im zweiten OG bereits geöffneten Fenstern Rauch aus, eine Person machte sich hilfesuchend bemerkbar. Im Treppenraum war Feuerschein zu sehen, die installierten Elektrokabel hingen blank geschmolzen von der Decke. Nach Auskunft der vor der Feuerwehr eingetroffenen Polizei sollte sich im zweiten OG eine weitere Person befinden. Zeitgleich wurde die Menschenrettung über Drehleiter und die Brandbekämpfung mit dem 1. C-Rohr über den Treppenraumzugang eingeleitet. Während des Aufstellens der Drehleiter wurde die vermeintlich vermisste Person ebenfalls an einem Fenster im 2. OG gesehen. Die zwei Personen wurden mittels Drehleiter gerettet und mit leichten bis mittelschweren Rauchgasvergiftungen sowie leichteren Verbrennungen dem Rettungsdienst übergeben. Ein zweiter mit Preßluftatmern ausgestatteter Trupp sollte über die Drehleiter mit dem zweiten C-Rohr in das zweite OG einsteigen. Der erste Trupp ging über den Treppenraum zum Absuchen der weiteren Wohnungen vor. Im Zuge dessen wurde im 2. OG eine dritte unverletzte Person und im DG eine vierte unverletzte Person gefunden, die dann jeweils getrennt über die Drehleiter gerettet worden sind. Zudem wurde aus der DG-Wohnung ein Hund gerettet und über den Treppenraum ins Freie gebracht.
Infra Strom war an der Einsatzstelle um das Gebäude stromlos zu schalten.
Ein Löschgruppenfahrzeug der ebenfalls alarmierten FF Fürth-Stadt übernahm das Ausräumen des Brandschuttes aus dem Treppenraum.
Drehleitereinsatz

Drehleitereinsatz

Ext. Link: Bericht in der Onlineausgabe der Fürther Nachrichten