Wohnungsbrand Königstr.

Außenangriff über Drehleiter

Am Samstag, den 16.07 wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Fürth gegen 07.18 Uhr von der ILS zu einer Rauchentwicklung in die Königstraße 31 alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war eine enorme Rauchwolke über dem Objekt weithin sichtbar.
Beim Eintreffen der Feuerwehr kamen die Bewohner bereits aus dem Haus und teilten dem Einsatzleiter mit, dass sich vermutlich keine Personen mehr in dem Objekt befinden. Im 2. Obergeschoss war aus drei Fenstern zur Straße und einer Dachgaube zum Hinterhof eine starke Rauchentwicklung erkennbar.
Zur Brandbekämpfung wurden 2 Trupps mit Atemschutzgeräten und jeweils einem C-Rohr eingesetzt, der AT vom 1. LF über das Treppenhaus und der AT des 2. LF’s über die Drehleiter. Beide Trupps berichteten unabhängig von einander, dass eine Durchzündung kurz bevor steht. Ein 3. Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Treppenhaus und die darüberliegende Wohnung. Er unterstützte im Anschluss daran die beiden anderen Trupps bei der Brandbekämpfung.
Nach ca. 30 min. war das Feuer unter Kontrolle, der Einsatz dauerte aber noch bis ca. 10:15 Uhr. Es waren noch umfangreiche Nachlösch- und Kontrollarbeiten zu erledigen.
Alle drei Wohnungen des Hauses wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Zwei Feuerwehrkollegen erlitten während der Brandbekämpfung leichte Verletzungen. Im Laufe des Tages wurden aufgrund der massiven Brandschäden und der sehr alten Bausubstanz drei Nachschauen durchgeführt.
Während der Löscharbeiten war die Königstraße in diesem Bereich für den gesamten Verkehr komplett gesperrt.