Am 23.03.09 kam es in einer Tierarztpraxis im Strudelweg zu einem Kellerbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten der Praxis bereits alle Tiere evakuiert, im Gebäude befand sich niemand mehr. Der Keller war bis zur Feuerschutztüre zum Waschraum rauchfrei. Der Angriffstrupp ging unter PA mit dem 1. C-Rohr vor und fand den Waschraum total verqualmt vor. Unterstützt wurde das Vorgehen durch das gleichzeitige „In Stellung Bringen“ des Hochdrucklüfters. Die Ursache der Rauchentwicklung konnte schnell festgestellt werden – ein Trockner war in Brand geraten. Dieser konnte rasch abgelöscht und ins Freie gebracht werden. Mit der Wärmebildkamera wurde der erheblich in Mitleidenschaft gebrachte Raum auf Glutnester kontrolliert. Das Kellergeschoss war innerhalb kürzester Zeit rauchfrei. Für Belustigung sorgte noch die Tatsache, dass ein vor dem Gebäude liegender unter Druck stehender Schlauch platzte und mehrere Feuerwehrleute sowie Polizisten auf Grund des CAF-Systems mit Schaum vollspritzte.
