In einem stillgelegten Fabrikgebäude in der Neumannstraße ist in der Nacht ein Brand ausgebrochen, zu dem die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr alarmiert wird.
Beim Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr brennt das Hauptgebäude des Komplexes bereits in voller Ausdehnung.

Die FF Fürth-Stadt wird umgehend zur Einsatzstelle nachalarmiert. Wenig später wird auch noch die UGÖEL zur Unterstützung des Einsatzleiters angefordert. Dienstfreie Kräfte der BF und die FF Poppenreuth werden zur Wachbesetzung alarmiert.
Der Löschangriff erfolgt von außen über das Wenderohr der Drehleiter und bis zu 3 B-Rohre. Wegen der besonderen Lage des Gebäudes kann der Löschangriff nur von einer Seite aus erfolgen. Zur Verbesserung der Wasserversorgung werden mit dem Schlauchwagen von der Schwabacher Straße aus zwei zusätzliche B-Leitungen zum Brandobjekt gelegt.
Nach zwei Stunden ist das Feuer unter Kontrolle, gegen 05:30 Uhr kann „Feuer aus“ gemeldet werden. Zur Brandwache bleiben noch einige Einsatzkräfte vor Ort, im Tagesverlauf erfolgt regelmäßig eine Nachschau.
Externer Link: Bericht in den Fürther Nachrichten